
Besuchen Sie unsere Studierenden und Lehrenden
Fr 27.01.23 von 9.00 – 14.00 Uhr und
Sa 28.01.23 von 10.00 – 15.00 Uhr in der Fachschule.
Online finden Sie hier einige Vorträge und persönliche Kontakte zu den Fachrichtungen!

Treffpunkt Aula
Alle Fachrichtungen der Fachschule für Technik und Gestaltung stellen sich vor
Projektbeispiele 2021/22
Fachrichtungen Holztechnik und Raumgestaltung & Innenausbau zeigen eine Ausstellung von Möbeln, Entwürfen und Facharbeiten
Raum 33
3D-Druck
Sehen Sie beim 3D-Druck zu; Raum 26
CNC-Fertigung / Laserschnitt
Die 5-Achs-CNC in Aktion; Werkstatt
Die Laser-Schneidemaschine; Werkstatt
Freitag | 27.01.23 |
9.00 – 14.00 Uhr online | Möchten Sie digital mit Personen aus der Fachrichtung sprechen – hier die Links zu den Meetingräumen: Elektrotechnik Gebäudesystemtechnik Holztechnik Maschinentechnik Mechatronik Raumgestaltung & Innenausbau Windenergietechnik Ihr persönliches Videomeeting mit dem Sekretariat oder Tel: 0461 – 85 25 34 |
9.30 Uhr, Raum G 31 | Gebäudesystemtechnik: Energetische Modernisierung eines EFH in Kiel; Klasse „GST22“ Modernisierung einer Lüftungsanlage im Foyer der Stadthalle Niebüll; Klasse „GST21“ |
9.30 Uhr, Raum G 30 | Elektrotechnik: Projekt für das Techn. Rathaus Flensburg, Klasse „ET22“ Lichtkonzept für die Turnhalle des Alten Gymnasiums |
10.00 Uhr Raum G 33 | Raumgestaltung & Innenausbau: Präsentation der Ladenentwürfe für das UG bei Intersport, Flensburg; Klasse „RI22“ |
11.00 Uhr, Raum G 28 | Holztechnik / Raumgestaltung & Innenausbau: Konstruktionsprojekte im Hochbau; Herr Rimkus, Fa. Fjorborg Häuser GmbH & Co. KG |
12.00 Uhr, Raum G 30 | Holztechnik / Raumgestaltung & Innenausbau / Holzbildhauerei: Gestaltung und Konstruktion von Bühenbildern, Kulissen und Ausstellungen; Jonas Ritt und Matthias Behrens; Studio Hamburg DESIGN WORKS |
13.00 Uhr Raum G 28 | Holztechnik / Raumgestaltung & Innenausbau: Aufgaben der Holztechniker*innen als Arbeitsvorbereiter, Konstrukteur, Projektmanager im exklusiven Innenausbau Yacht und Aircraft Interior, Kennet Müller, Project Manager; Fa. Gehr GmbH & Co. KG |
13.00 Uhr Raum G 31 . . . . . . . . . . . . | Elektrotechnik: Aufgaben und Tätigkeiten eines Technikers bei r2p Hr. Hartwig und Hr. Dalgow (Ehemalige ET), r2p GmbH Flensburg, Verkehrsinformations- und Datensysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . |
Samstag | 28.01.23 |
10.00 – 15.00 Uhr online | Möchten Sie digital mit Personen aus der Fachrichtung sprechen – hier die Links zu den Meetingräumen: Elektrotechnik Gebäudesystemtechik Holztechnik Maschinentechnik Mechatronik Raumgestaltung & Innenausbau Windenergietechnik Ihr persönliches Videomeeting mit dem Sekretariat oder Tel: 0461 – 85 25 34 |
11.00 Uhr Raum G 28 | Holztechnik / Raumgestaltung & Innenausbau: Markenarchitektur zaubern – von der Werkkunstschule in die weite Welt Benedikt Starke; Fa. Schemberg Ladenbau |
11.30 Uhr online | Gebäudesystemtechnik: Bericht eines Ehemaligen über seinen beruflichen Werdegang Alexander Urbanz |
12.30 Uhr Raum G 30/ online | Maschinentechnik: Vorstellung des Werdegangs eines Absolventen; Mögliche Projektaufgaben für Maschinentechnik Lennard Goß und Lukas Tatzig, Fa. Danfoss Silicon Power |
13.30 Uhr Raum G 31/ online | Maschinentechnik / Elektrotechnik: Projektaufgaben und Karrieremöglichkeiten bei INNEO Solutions GmbH und NNC-LIN MS GmbH Uwe Nehrmann, CEO der NNC-LIN MS GmbH (Medizintechnik) und Marc Bannek INNEO Solutions GmbH (Simulationssoftware) |
Die Videomeetings werden über „BigBlueButton“ auf den Servern der Eckener Schule Flensburg geführt. Wir nutzen Ihre persönlichen Daten nur für diesen Infotag und die damit zusammenhängenden Informationen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weiter gegeben. Bitte nutzen Sie einen aktuellen Browser, z.B. Google Chrome, MS Edge oder Safari.
Fachschule für Technik und Gestaltung
Schützenkuhle 20-24, 24937 Flensburg, Tel. 0461 – 852534, fstug@esfl.de